Psychosoziale Beratung
Lebens-und Sozialberatung
Coaching
Mag. Elisabeth Födermayr

Die Grenzen Deiner Fragen sind die Grenzen Deiner Welt.
(Wittgenstein)
Begleitung in Krisen und Herausforderungen des Lebens
Psychologische Beratung ist die professionelle Beratung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Sie soll dazu beitragen, mit belastenden oder schwer zu bewältigenden Situationen besser umgehen zu können. Sie unterstützt bei Entscheidungsschwierigkeit und begleitet Menschen dabei, hilfreiche Strategien zu entwickeln, die eine individuelle Verbesserung im konkreten Kontext erlauben. Psychosoziale Beratung zielt darauf ab, Sie zu ermutigen, Ihre Möglichkeiten zu erweitern.
Als diplomierte Lebens-und Sozialberaterin arbeite ich nach dem systemischen Beratungsansatz und unterstütze Sie gerne auf Ihrem ganz persönlichen Weg und bei der Bearbeitung Ihrer individuellen Thematik.
Systemische Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung. Ausgehend von der Annahme, dass jeder Mensch die für ihn eigenen Lösungen bereits in sich trägt, diese jedoch noch nicht nützt, steht im Fokus des Beratungsverlaufs, diese Ressourcen gemeinsam zu entdecken. Systemische Beratung orientiert sich an den Anliegen und Wünschen des Klienten. Im Dialog und durch systemische Interventionen werden Bedingungen gesucht, unter denen der Klient Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu seinen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen. So können Perspektiven und neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet werden, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht
(Hermann Hesse)
Partnerschaft und Familie
Als soziale Wesen sind gelingende Beziehungen für uns essentiell. Herausforderungen in der persönlichen Entwicklung sind oft eng mit Themen und Sehnsüchten rund um Partnerschaft und Familie verbunden. Menschliches Miteinander in seinen verschiedenen Facetten bereichert unser Leben. Veränderungen in diesem Lebensbereich können jedoch auch persönliche oder sogar existenzielle Krisen mit sich bringen. Fragen und Veränderungen rund um Lebensereignissen wie Heirat, gemeinsame Wohnung, Elternschaft und Paarbeziehung, unterschiedliche Erziehungsziele, Kernfamilie und Herkunftsfamilie, erneuter Berufseinstieg, Karenz oder auch der "ganz normale Alltag" fordern uns täglich heraus. Psychosoziale Beratung kann dabei unterstützen, den Blick zu erweitern und Herausforderungen im konkreten Kontext zu betrachten. Da wir Menschen im sozialen Miteinander wechselseitig aufeinander reagieren, können auch schon kleine Änderungen viel bewirken. Die so neu erlangte Selbstwirksamkeit vereint mit einem verständnisvollen, wertschätzenden Blick auf unser Umfeld und unsere Liebsten fördern ein gesundes Miteinander.

Reden über Probleme lässt Probleme wachsen. Reden über Lösungen lässt Lösungen wachsen. (Steve de Shazer)
Was ist Psychosoziale Beratung?
Lebens- und Sozialberatung ist in Österreich ein geschütztes Gewerbe und versteht sich als professionelle Beratung vorallem bei herausfordernden Lebens- und Entscheidungssituationen. Für die Lebens- und Sozialberatung gelten strenge gesetzliche Regelungen.
Voraussetzung für die Gewerbeberechtigung als Psychosoziale Beraterin ist unter anderem eine mehrjährige, umfassende Ausbildung sowie mehrere hundert Stunden an fachlichen Tätigkeiten, Selbsterfahrung, Praktika und praktischen Erfahrungen als Auszubildende unter Supervision.
Verschwiegenheit: Als Psychosoziale Beraterin unterliege ich einer gesetzlich anerkannten bzw. angeordneten Verschwiegenheitspflicht.
Diese strengen Rahmenbedingungen ermöglichen die Voraussetzungen, um Sie in Ihren persönlichen Anliegen bestmöglich begleiten zu können.
Oft genügen kleine Schritte, die große Veränderung bewirken!